EMMENTALER
Einer der bekanntesten Käse Savoyens: milder, leicht salziger Geschmack mit einer süß-säuerlichen Note und angenehmen Fruchtaromen.
Beaufort
Dieser Käse, der als „Prinz von Savoyen“ gilt, hat eine Geschichte bis in die Zeit der Römer. Er wird auf Hütten im Hochgebirge, in den Tälern des Beaufortin, des Val d’Arly, der Tarentaise und der Maurienne hergestellt und hat einen reinen, leicht salzigen und gar nicht bitteren Geschmack.
Abondance
Der „spirituellste“ Käse Savoyens. Er wurde im Mittelalter von Mönchen der Abtei von Abondance kreiert und wird seitdem nach dem gleichen Rezept hergestellt. Sein delikater Haselnussgeschmack und seine weiche, schmelzende Konsistenz sind einfach göttlich.
Comté
Ein haltbarer Käse par excellence, denn ursprünglich sollte eine ganze Familie während der gesamten kalten Jahreszeit davon essen. Für die Herstellung eines Laibs sind 500 Liter Milch nötig. Er gehört seit Jahrhunderten zum gemeinsamen kulturellen Erbe.
Meule du Salève
Die Meule du Mont Salève stammt aus dem Bauges-Massiv. Die bemerkenswerte Qualität dieses schmackhaften Käses ist seiner Herkunft aus den Bergen, der Sorgfalt bei der Herstellung und der Qualität der verwendeten Milch zu verdanken.
Terramont
HARTKÄSE

Emmental

Beaufort

Abondance

Comté

Meule du Salève

Terramont

EMMENTALER
Einer der bekanntesten Käse Savoyens: milder, leicht salziger Geschmack mit einer süß-säuerlichen Note und angenehmen Fruchtaromen.
- Gewicht: 60 – 100 Kg
- Geschützte Ursprungsbezeichnung: Geschützte geografische Angabe
- Saison: April bis Dezember
- Reifung: 3 bis 6 Monate
- Passender Wein: Gamay, Marin de Savoie, Mondeuse
- Art: gepresst, nicht erhitzt

BEAUFORT
Dieser Käse, der als „Prinz von Savoyen“ gilt, hat eine Geschichte bis in die Zeit der Römer. Er wird auf Hütten im Hochgebirge, in den Tälern des Beaufortin, des Val d’Arly, der Tarentaise und der Maurienne hergestellt und hat einen reinen, leicht salzigen und gar nicht bitteren Geschmack.
- Gewicht: 40 – 60 Kg
- Geschützte Ursprungsbezeichnung seit 1968
- Saison: April – Oktober
- Reifung: mindestens 6 Monate
- Passender Wein: Beaujolais, Gamay, Mondeuse
- Art: gepresst, erhitzt

Abondance
Der „spirituellste“ Käse Savoyens. Er wurde im Mittelalter von Mönchen der Abtei von Abondance kreiert und wird seitdem nach dem gleichen Rezept hergestellt. Sein delikater Haselnussgeschmack und seine weiche, schmelzende Konsistenz sind einfach göttlich.
- Gewicht: 10 Kg
- Geschützte Ursprungsbezeichnung
- Saison: das ganze Jahr
- Reifung: Mindestens 100 Tage
- Passender Wein: Ein leichter Wein aus Savoyen
- Art: gepresst, halbgekocht

Comté
Ein haltbarer Käse par excellence, denn ursprünglich sollte eine ganze Familie während der gesamten kalten Jahreszeit davon essen. Für die Herstellung eines Laibs sind 500 Liter Milch nötig. Er gehört seit Jahrhunderten zum gemeinsamen kulturellen Erbe.
- Gewicht: 30 – 50 Kg
- Geschützte Ursprungsbezeichnung seit 1952
- Saison: Juni bis Februar
- Reifung: Mindestens vier Monate
- Passender Wein: Weißer Elsässer, Champagner, Châteauneuf du Pape, Vin jaune aus dem Jura
- Art: gepresst, erhitzt

Meule du Salève
Die Meule du Mont Salève stammt aus dem Bauges-Massiv. Die bemerkenswerte Qualität dieses schmackhaften Käses ist seiner Herkunft aus den Bergen, der Sorgfalt bei der Herstellung und der Qualität der verwendeten Milch zu verdanken.
- Gewicht: 25 – 40 Kg
- Geschützte Ursprungsbezeichnung: Schweiz
- Saison: August – März
- Reifung: Mindestens 12 Monate
- Passender Wein: Elsässer Gewürztraminer, weißer Sancerre
- Art: gepresst, erhitzt

Terramont
- Gewicht: 10 – 11 Kg
- Reifung: 3 Monate
- Art: gepresst, halbgekocht